| | | |

🌿Basis Porridge Rezept

Dieses Rezept ist ideal für dich, wenn du etwas Schnelles zum Frühstück brauchst oder etwas
Süßes Ich habe schon mehrere Varianten ausprobiert, doch dieses schmeckt mir einfach am
besten.


Haferflocken sind zum Frühstück einfach auch richtige Nährstoffbomben, denn sie enthalten:

  • Viele Ballaststoffe, vor allem Beta-Glucane, die richtig gut für die Verdauung sind
  • mehr Eisen als andere Getreidearten, also Ideal für Vegetarier und Veganer
  • besonders viel Magnesium, Eisen, Zink und B-Vitamine


Dank Haferflocken bleibt man auch länger satt! Oft reichen mir paar Löffel davon und ich bin bis
mittags ausreichend gesättigt und auch nicht überfüllt.
Man könnte nach Belieben natürlich das Wasser mit pflanzlicher Milch ersetzen, ich bevorzuge
jedoch lieber alles so clean wie möglich.


Kokosöl wirkt leicht antiparasitär und ist gut für Vata.
Leinöl enthält super viel Omega 3.


Honig wirkt antibakteriell & antiviral und ist sehr gut bei Kapha, da Honig hilft, Schleim zu lösen und trocknend wirkt.
Hierfür nehme ich Rohhonig, diesen kann man meistens beim Wochenmarkt kaufen oder direkt
vom Imker. Die meisten Honige im Supermarkt sind hoch verarbeitet mit Industriezucker.
Aber Achtung: nicht aufkochen! Ich gebe meinen Löffel Honig immer zum Schluss auf mein
Porridge, so profitiert man am meisten davon.

Bei Glutenfreier Ernährung empfehle ich glutenfreie Haferflocken. Der Unterschied zu normalen
Haferflocken liegt darin, dass glutenfreier Hafer sorgfältig geerntet und transportiert wird und
dadurch keinen Kontakt zu Weizen hat. Somit wird gesorgt, dass die Haferflocken wirklich
glutenfrei sind.

Dosha Beurteilung


Vata: sehr gut geeignet!

  • warmes Frühstück
  • Kokosöl und Leinöl ist Vata regulierend
  • Honig ist Vata ausgleichend


Pitta: gut geeignet, mit kleinen Anpassungen


Pitta kann Hitze und Schärfe nicht so gut vertragen.
Achte deshalb auf kühlende Toppings wie frische Äpfel, Birnen, Heidelbeeren. Und verwende
nicht zu viel Honig, denn das könnte das feurige Pitta reizen.


Kapha: mäßig geeignet, mit Anpassungen


Kapha profitiert weniger von schwerer, feuchter und süßer Nahrung.
Verwende lieber Leinöl statt Kokosöl oder lasse diese ganz weg. Honig kannst du gerne auch
weglassen. Füge scharfe oder trocknende Gewürze wie Zimt, Ingwer oder Kardamom hinzu.


Ich hoffe, dir schmeckt mein Rezept! Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Basis Porridge Rezept

Wärmendes Porridge für einen leichten Morgen 🙂 Besonders gut geeignet für Vata
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Vegetarisch
Portionen 1 Person

Zutaten
  

  • 250 ml Wasser
  • 50 gr zarte Haferflocken
  • 1 EL Kokosöl oder Leinöl
  • 1 EL Rohhonig
  • nach Belieben Früchte und Nüsse als Topping

Anleitungen
 

  • Haferflocken mit Wasser und Kokosöl oder Leinöl in einem kleinen Topf erwärmen. Dabei immer wieder umrühren.
  • Diese in eine Schüssel geben und nach Belieben mit Honig, Nüssen und Früchten belegen.

Notizen

  • Man könnte nach Belieben das Wasser mit pflanzlicher Milch ersetzen, ich bevorzuge jedoch lieber alles so clean wie möglich.
  • Wichtig: gib den Honig immer erst zum Schluss auf das leicht abgekühlte Porridge. So bleiben die Wirkstoffe erhalten.
Keyword Darmfreundlich, Darmkur, Haferflocken, Porridge, Vata, Wurmkur

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung